GS Ausleben Nach der langen Reihe von Analysen und Begründungen zum Abschluss ein Blick nach vorne. Ist es nicht bemühend, dauernd über Rückbauszenarien zu sprechen, irgend eine Lösung in den Ausschüssen auszuarbeiten, welche wenige Jahre später erneut über den Haufen geworfen werden muss? Das Aktionsbündnis Grundschulen vor Ort hat immer wieder darauf hingewiesen, dass mit einer massiven Erhöhung der Mindestschülerzahlen an Grundschulen im ländlichen Bereich nicht Stabilität und Planungssicherheit, sondern in erster Linie Strukturabbau und Abwanderung gefördert werden. Ein geschlagenes Jahr hat es gedauert, bis nun die Parteien diese Argumente aufgreifen und als ihre neusten Erkenntnisse und Verdienste darzustellen versuchen. Seltsam: Besteht nicht zu einem weiteren Punkt eigentlich auch Einigkeit? Nach vier Jahren Grundschule bereits in höhere Schulen überzutreten, ist nicht optimal. Aus Kindersicht zu früh. Ein Versuch, dies organisatorisch besser darzustell...